RFID-Produkte

Illustration: verschiedene RFID-Chip-Modelle

RFID-Produkte

SYRMA entwickelt seit mehr als 20 Jahren RFID-Transponder im LF-Bereich (125 kHz), HF/NFC-Bereich (13.56 MHz) und UHF-Bereich (868Mhz), sowie RFID-Etiketten und Smart-Labels im HF/NFC/UHF-Bereich, die in Applikationen wie Zugangskontrolle, Abfallmanagement, Tier-Identifikation, Logistik, Pharmazie, Automotive etc. Einsatz finden. Für den Digital Product Passport haben wir verschiedene miniaturisierte RFID-Tags.

SYRMA verwendet ausschließlich RFID-Chips namhafter Hersteller (NXP, ATMEL, EM, ST).

Für spezielle Herausforderungen bietet SYRMA den Service einer kundenspezifischen Entwicklung von Gehäusen bzw. RFID-Antennen nach Absprache der Anforderungen mit unseren Kunden.

LF-Technologie

RFID Low Frequency-Systeme arbeiten auf den Frequenzen 125 kHz bzw 134 kHz und finden Einsatz in den Bereich Tier-Identifikation, Abfall-Management, Lagerverwaltung, Zugangskomtrolle etc.

Weitere Informationen ...

HF/NFC-Technologie

HF/NFC-Technologie basiert auf 13.56 MHz und verwendent die Protokolle ISO15693 oder ISO14443. Abhängig von der Anwendungen lassen sich HF/NFC-Tags bzw. Transponder in sogenannte Hard-Transponder und RFID Inlays einteilen.

Weitere Informationen ...

UHF-Technologie

Die UHF (Ultra High Frequency) Technologie deckt den Frequenzbereich von 860 Mhz bis 960 Mhz ab und findet vor allem dort Anwendung, wo eine grosse Lesereichweite benötigt und möglichst viele Transponder mit einem Lesezyklus erfasst werden sollen.

Weitere Informationen ...